Der große Radatz
Normaler Preis 32,00 €
DAS NEUE KOCHBUCH
»Der große Radatz« ist das Kochbuch für alle, die Fleisch mögen. Das Buch enthält wertvolle Informationen über den Umgang mit Rind,- Kalb-, und Schweinefleisch, klärt über Schnitte, Lagerungsmethoden und Besonderheiten auf und führt in die große Tradition des Wiener Fleisch- und Wursthandwerks ein.
Dazu passend hat Meisterköchin Gabriele Halper über hundert Rezepte aus dem Kanon der Wiener Küche zusammengetragen und neu interpretiert: von Gebackenen Blunzenradln bis zu den Feinheiten, die es braucht, um Wiener Schnitzel oder Tafelspitz gelingen zu lassen.
»Der große Radatz. Das Wiener Fleisch- & Wurst-Kochbuch« vermittelt auf anschauliche Weise die handwerklichen Kompetenzen des Traditionsunternehmens Radatz, das in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiert. Und es feiert die Wiener Küche und ihre besten Gerichte.
Der große Radatz
Das Wiener Fleisch- & Wurstkochbuch
Herausgegeben von Franz Radatz und Thomas Zedrosser
Rezepte von Gabriele Halper
Mit Fotos von Luzia Ellert und Ingo Pertramer
Texte von Christian Seiler
Hardcover, Halbleinen, gebunden mit Fadenbindung und Lesebändchen
Format: 17,6 × 24,5 × 3,2 cm
360 Seiten, 32 Euro
ISBN 978-3-903461-00-0
Pressestimmen
Seit 60 Jahren dreht sich bei Radatz alles um die Wurst. Zum Firmenjubiläum hat der Familienbetrieb jetzt ein wunderbares Kochbuch veröffentlicht.
KronenZeitung
Mit einer kleinen Produktkunde soll der „Große Radatz“ dazu beitragen, dass auch andere Teilstücke wieder mehr verkocht werden – und nicht nur die sogenannten Edelteile.
Die Presse, Schaufenster-Magazin
Es ist ein Meisterwerk der Fleischeslust: Auf 320 Seiten huldigt das Traditions-Unternehmen Radatz dem Genuss von Rind, Kalb, Schwein und Wurst-Spezialitäten aus der Wiener Küche.
Heute
Fleischliebhaber aufgepasst! Zum 60-jährigen Firmenjubiläum veröffentlicht die Wiener Kult-Fleischerei ihr erstes Kochbuch: »Der große Radatz«: Profi-Wissen (...) aus sechs Jahrzehnten Wurst- und Fleischkompetenz.
Falstaff
Sie lieben Fleisch und Wurst und schätzen dabei den achtsamen Umgang mit den Erzeugnissen? Dann sollte »Der große Radatz« in Ihrem Regal nicht fehlen.
Weekend Magazin
Es kommt einiges zusammen, wenn man 60 Jahre Fleisch- und Wurstkompetenz zwischen Buchdeckeln abbilden will. 320 Seiten sind es bei »Der große Radatz« geworden, der im Grunde drei Bücher in einem darstellt. (...) Mit einer Warenkunde, die diesen Namen verdient und auch g’standenen Fleischern einige Details der Ausbildung wieder in Erinnerung rufen wird.
Fleisch & Co
»Der große Radatz« bündelt auf rund 320 Seiten Rezepte für mehr als 100 Wiener Traditionsspeisen, die allesamt auf Rind-, Kalb- oder Schweinefleisch basieren. Klassische Gerichte wie Wiener Backhendl und Kalbsgulasch werden mit viel Liebe zum Detail der Fleischverarbeitung erklärt.
Mein Bezirk
Seit 60 Jahren dreht sich bei Radatz, dem Spezialisten für "Feine Wiener Fleischwaren" alles um Fleisch und Wurst. Zum Firmenjubiläum erscheint nun »Der große Radatz«- ein umfangreiches Kochbuch für alle Fleischtiger.
vienna.at
Mehr aus dieser Sammlung
VORBESTELLBAR!
ERSCHEINUNGSTERMIN:
15. NOVEMBER 2023
Vom guten Vorsatz zur täglichen Gewohnheit
Wie du fit wirst, besser schläfst, dein Gewicht hältst und deinen Alltag verbesserst
12 Lektionen für Körper und Seele
Toni Innauer, Skisprungolympiasieger, Nationaltrainer und langjähriger ÖSV-Sportdirektor, ist eine Kultfigur der österreichischen Sport- und Fitnessszene. Der studierte Sportwissenschaftler stellt in seinem neuen Buch ein grundlegendes Thema in den Mittelpunkt: Wie schaffe ich es, meine guten Vorsätze in tragfähige Gewohnheiten zu verwandeln?
EIN UNGEWÖHNLICHER REISEFÜHRER
Salzburg ist eine Stadt vieler Gewissheiten und erstaunlicher Entdeckungen.
Man muss die barocken Wunder nur lang genug betrachten, neue Perspektiven suchen und jederzeit für ein wissendes Lächeln bereit sein. Dann offenbart sich diese Stadt mit Pracht, Prunk – und all ihren charmanten Schattenseiten ...
ROMANDEBÜT
Die junge Musikjournalistin Sofia Sabato wird dazu verdonnert, über Essen zu schreiben. Für sie ein Albtraum. Bis eine junge Köchin ihr Interesse weckt – und sie in eine Welt einführt, die mehr mit Noten und Melodien gemeinsam hat, als sich Sofia jemals erträumt hätte …
Sarah Satts erster Roman ist die höchst unterhaltsame Geschichte einer Frau, die erst über sich hinauswachsen muss, um ihren Platz im Leben zu finden. Ein witziges Buch über den Appetit auf mehr, italienische Familienrezepte, den Ernst des Lebens, Lieblingssongs und den Eigensinn der Liebe.