Konstantin Filippou
Normaler Preis 79,00 €
DAS KOCHBUCH DES GRIECHISCH-ÖSTERREICHISCHEN SPITZENKOCHS
Konstantin Filippou ist der vielleicht aufregendste Koch der österreichischen Restaurantszene.
Mit seinem gleichnamigen Restaurant in der Wiener Innenstadt heimst er Höchstbewertungen der Gourmetführer (u.a. „Koch des Jahres“, Gault Millau 2015, zwei Michelinsterne) ein und zieht ein begeistertes Publikum aus dem In- und Ausland an. Als TV-Koch („Frisch gekocht“, „Kitchen Impossible“) erreicht er ein Millionenpublikum.
Nun präsentiert Filippou sein erstes Buch: „Konstantin Filippou“. Das Buch ist ein aufsehenerregendes Objekt: Groß. Dick. Schwarz (auch an den Rändern des Buchblocks). Es präsentiert den griechisch-österreichischen Koch auf zweifache Art: Als innovative und traditionsbewusste Person. Und in 80 seiner spektakulären Gerichte.
Für die Umsetzung zeichnet ein ebenso spektakuläres Team verantwortlich. Die eindrucksvollen Fotos stammen vom vielfach preisgekrönten schwedischen Fotografen Per-Anders Jörgensen. Jörgensen gibt mit seiner Frau Lotta das zum besten Food-Magazin der Welt ausgezeichnete „Fool Magazine“ heraus. Lotta Jörgensen zeichnet für die Gestaltung des Buches verantwortlich. Für die Texte sorgte der österreichische Autor und Kolumnist Christian Seiler.
Das Buch präsentiert den Koch und Menschen Konstantin Filippou an zahlreichen Schauplätzen, die für sein Leben von Bedeutung sind. In Griechenland, woher sein Vater stammt. In der Steiermark, wo er aufwuchs. In Wien, wo er lebt und arbeitet. Auf Reisen, wo er seine Inspirationen holt.
Die aufwändige Recherche ist die Grundlage dafür, die anspruchsvollen und hochästhetischen Foodkreationen von Filippou zu verstehen. Filippou gibt offenherzig Auskunft über seine Lebenswelten und Einflüsse. Und er öffnet sein Rezeptbuch: Von einfachen Gerichten wie seiner Stockfisch-Brandade bis zu hochkomplexen Kreationen wie den Manti mit Waller und roten Rüben.
Filippou klappt dafür das Visier des Spitzenkochs hoch: Er legt sowohl seine Inspirationen, die Beschaffung und den Umgang mit Produkten als auch die konkreten Verarbeitungsschritte offen: Jede Leserin, jeder Leser bekommt einen unverstellten Einblick in die Welt der Hochgastronomie. Und eines der schönsten Bücher des Jahres.
Ausgezeichnet mit dem Prix Prato 2017, Sparte Kulinarikfotografie,
und dem Gourmand Cookbook Award 2018, Best Book of the Year
Konstantin Filippou
Hardcover, leinengebunden mit Fadenheftung
352 Seiten
Fotografien von Per-Anders Jörgensen
Illustrationen von David Leitner
Buchgestaltung von Lotta Jörgensen
ISBN 978-3-9502868-2-3
Pressestimmen:
Die beiden Filippous arbeiteten für ihr Kochbuch mit den Besten, die es gibt: mit Christian Seiler, einem der versiertesten Autoren des Landes, einem Erzähler, dessen Beschreibungen von einem Waldspaziergang mit Konstantin Filippou oder der Entstehung eines typischen Filippou-Gerichtes sich lesen wie das Kapitel eines Romans, eines guten Romans; und mit Per-Anders Jörgensen, derzeit der absolute Superstar der internationalen Koch- und Kulinarik-Fotografen, Meister der Dreidimensionalität.
Florian Holzer, Kurier
In Filippous Brust schlagen zwei Herzen – das eine für seine Heimat Österreich, das andere für Griechenland, die Heimat seines Vaters Apostolos. Per-Anders Jörgensen, der mit seiner Frau Lotta eines der spannendsten Food-Magazine in Schweden herausgibt, hat versucht, die beiden Welten des kreativen Kochs mit seiner Kamera festzuhalten. Und das ist ihm auf ganz exzellente Weise gelungen.
Alex Stranig, Der Standard
Kulinarischer Roman, Biografie, Kochbuch oder Manifest? Von allem ein bisschen und das auch wunderschön.
Nina Mohimi, Maxima
Ein konventionelles Kochbuch hat Konstantin Filippou nicht geschaffen. Die 80 Rezepte, die er darin präsentiert, sind alle spektakulär, teilweise – mit viel Geschick – nachkochbar, dann wieder hochkomplex. Das Buch gibt einen Einblick in die innovative wie traditionsbewusste Person Konstantin Filippou, wie auch in die Welt der Spitzengastronomie.
Gerhard Wasserbauer, Gault&Millau
Mehr aus dieser Sammlung
VORBESTELLBAR!
ERSCHEINUNGSTERMIN:
15. NOVEMBER 2023
Vom guten Vorsatz zur täglichen Gewohnheit
Wie du fit wirst, besser schläfst, dein Gewicht hältst und deinen Alltag verbesserst
12 Lektionen für Körper und Seele
Toni Innauer, Skisprungolympiasieger, Nationaltrainer und langjähriger ÖSV-Sportdirektor, ist eine Kultfigur der österreichischen Sport- und Fitnessszene. Der studierte Sportwissenschaftler stellt in seinem neuen Buch ein grundlegendes Thema in den Mittelpunkt: Wie schaffe ich es, meine guten Vorsätze in tragfähige Gewohnheiten zu verwandeln?
EIN UNGEWÖHNLICHER REISEFÜHRER
Salzburg ist eine Stadt vieler Gewissheiten und erstaunlicher Entdeckungen.
Man muss die barocken Wunder nur lang genug betrachten, neue Perspektiven suchen und jederzeit für ein wissendes Lächeln bereit sein. Dann offenbart sich diese Stadt mit Pracht, Prunk – und all ihren charmanten Schattenseiten ...
DAS NEUE KOCHBUCH
»Der große Radatz« ist das Kochbuch für alle, die Fleisch mögen. Das Buch enthält wertvolle Informationen über den Umgang mit Rind,- Kalb-, und Schweinefleisch, klärt über Schnitte, Lagerungsmethoden und Besonderheiten auf und führt in die große Tradition des Wiener Fleisch- und Wursthandwerks ein.